Hohe Energiekosten sind für viele Unternehmen eine große Belastung. Wir haben mit Herrn Muhittin Sandal gesprochen, Betreiber des Kebaphauses in Kühnsdorf, und ihn gefragt, wie er mithilfe der Raiffeisen Energie-Genossenschaft seine Kosten minimiert hat.

Stromkosten sind für Unternehmen in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Besonders Betriebe wie Gastronomie, Produktionsstätten oder Gewerbebetriebe spüren die hohen Preise direkt in ihrer Kalkulation. Genau hier setzen unsere Raiffeisen Energie-Genossenschaften im Jauntal an: Sie bieten regional erzeugten Strom aus Sonne und Wasserkraft zu Konditionen, die deutlich unter dem aktuellen Marktpreis liegen.
🏠 Über 1.000 Haushalte & Betriebe sind schon dabei
🏢 Betriebe mit hohem Stromverbrauch am Tag profitieren besonders
💧 Dank Wasserkraft haben wir auch dann Strom, wenn die Sonne nicht scheint
🌞 Eine unserer Energie-Genossenschaften ist bereits nahezu autark
Das Kebaphaus von Herrn Muhittin Sandal in Kühnsdorf läuft fast rund um die Uhr: Spieße drehen sich, Kühlgeräte laufen konstant, Fritteusen, Grillplatten und Beleuchtung – all das verbraucht viel Energie. Warum Herrn Sandal die Energie-Genossenschaft hilft seine Kosten zu senken, erzählt er uns im Interview.
Herr Sandal, warum haben Sie sich für die Energie-Genossenschaft entschieden?
„Für mich als Gastronom sind die Stromkosten einer der größten Posten. Ich brauche den ganzen Tag über viel Energie – Kühlung, Küche, Licht, Lüftung. Als ich von der Möglichkeit gehört habe, günstigen regionalen Strom zu bekommen, war mir sofort klar: Das könnte eine gute Lösung sein.“
Welche Vorteile spüren Sie konkret?
„Das Wichtigste: Ich spare bares Geld. Meine Stromkosten sind spürbar gesunken – das entlastet meine Kalkulation enorm. Zusätzlich gefällt mir der Gedanke, dass der Strom hier in der Region produziert wird.“
Würden Sie die Energie-Genossenschaft weiterempfehlen?
„Auf jeden Fall! Gerade für Betriebe ist es die ideale Lösung. Man spart Geld und gleichzeitig tut man etwas Gutes für die Umwelt.“
Ob Gastronomie, Handwerk oder Handel – Betriebe profitieren besonders von einer Mitgliedschaft in der Energie-Genossenschaft. Informiere dich jetzt bei deiner Raiffeisenbank Eberndorf über die Vorteile und mach auch dein Unternehmen fit für eine nachhaltige und kostengünstigere Energiezukunft.
Komm zu unseren Energie-Infotagen
Wir beantworten bei unseren Energie-Infotagen all deine Fragen und unterstützen dich bei der Anmeldung zur Energie-Genossenschaft. Einfach vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Termine:
Donnerstag, 25. September, 14 bis 17 Uhr, Raiffeisenbank Eberndorf
Freitag, 26. September, 8 bis 12 Uhr, Raiffeisenbank Griffen
Donnerstag, 23. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Raiffeisenbank Bleiburg
Freitag, den 24. Oktober, 8 bis 12 Uhr, Raiffeisenbank Eberndorf
Oder gleich selbst online anmelden und Mitglied werden:
www.energie-genossenschaften.at
Eine Kooperation der Raiffeisenbanken des Jauntales
[Raiffeisenbank Eberndorf & Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg]