Stromkosten senken: Mit der Energie-Genossenschaft

Strom wird immer teurer! Seit Jahresbeginn explodieren die Netzgebühren und auch die Strompreisbremse ist Geschichte. Aktive Einspeiseverträge werden gekündigt und Neuverträge bieten unattraktivere Einspeisetarife. Doch es gibt eine Lösung – regional, nachhaltig und fair: Unsere Energie-Genossenschaft!

Seit Anfang des Jahres können viele Verbraucher ihren Augen kaum trauen. Sie sind mit deutlich höheren Stromkosten konfrontiert. Geht es dir auch so? Wir haben gute Neuigkeiten für dich: Als Mitglied unserer Energie-Genossenschaft kannst du diese Mehrkosten deutlich abfedern.

Warum eine Energie-Genossenschaft?
Weil sie Verbraucher und Erzeuger direkt in der Region zusammenbringt – ganz ohne Umwege. Wer Mitglied wird, kann aktiv Stromkosten senken, unabhängiger werden und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen.

Deine Vorteile als Mitglied:

  • Günstigere Energiekosten
  • Bis zu 28 % weniger Netzkosten
  • Reduzierte Abgaben & Steuern
  • Regionaler, grüner Strom – nachhaltig & unabhängig

Für wen ist die Energie-Genossenschaft ideal?

  • Stromverbraucher: Private Haushalte, Familien, KMU, Landwirte, Gemeinden, Vereine
  • Stromerzeuger: Betreiber von PV-Anlagen, Kleinwasserkraft, Biomasse & Co.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Kein Anbieterwechsel nötig
  • Keine neuen Leitungen erforderlich
  • Mitgliedschaft: einmalig 10 Euro, wird bei Austritt rückerstattet
  • Einspeiser: einmalig zusätzlich 100 Euro
  • Keine laufenden Gebühren oder Vertragsbindung
  • Keine Kündigungsfrist
  • Du musst kein Raiffeisenkunde sein – jeder kann Mitglied werden

Wie funktioniert das Ganze?
Ganz einfach: Unsere Energie-Genossenschaft bringt Menschen aus der Region zusammen – die einen erzeugen Strom, die anderen beziehen ihn. So wird Strom direkt in der Region genutzt – ohne teure Umwege über große Energiekonzerne.

Ein Beispiel aus der Praxis:
Paul betreibt eine PV-Anlage und produziert mehr Strom, als er selbst verbraucht. Anna bezieht Strom über die Genossenschaft – unter anderem auch den Strom von Paul. Sie profitiert von einem günstigeren Preis und spart zusätzlich 28 % der Netzkosten, da der Strom praktisch „um die Ecke“ kommt. Paul wiederum erhält einen attraktiveren Einspeisetarif als bei klassischen Anbietern. Eine Win-Win-Situation!

Interessiert? Dann schau einfach bei unseren Energie-Infotagen vorbei – wir freuen uns auf dich!

Jetzt informieren bei unseren Energie-Infotagen:

  • 9. Mai – Raiffeisenbank Bleiburg
  • 16. Mai – Raiffeisenbank Eberndorf

Ganztägig während der Öffnungszeiten
Keine Voranmeldung notwendig!

Einfach vorbeikommen – wir beantworten deine Fragen und unterstützen dich bei der Anmeldung –
Mitzubringen sind Zählpunktnummer(n) (beginnend mit AT, 33 Stellen, auf der Stromrechnung/
Einspeisevergütung ersichtlich), Lichtbildausweis und eine gültige E-Mail-Adresse.

Gerne kannst du dich auch gleich selbst online anmelden und Mitglied werden:  www.raiffeisen.at/egeno