Festivals, Partys, Ausflüge: Max möchte seine Jugendzeit genießen und dabei finanziell unabhängig sein. Wie ihm sein Jugendkonto dabei hilft, seine Träume zu verwirklichen, erfährst du in diesem Blog-Beitrag.
Max ist 16 Jahre alt und hat viele Träume und Wünsche. Eines Tages erzählte Max‘ Mutter ihm von einem Jugendkonto bei Raiffeisen. Sie erklärte ihm, dass er mit einem eigenen Konto lernen könnte, wie man Geld spart und verwaltet. Max war neugierig und beschloss, es auszuprobieren.
Der erste Schritt: Das Konto eröffnen
Max und seine Eltern gingen zur Raiffeisenbank Eberndorf und eröffneten ein Jugendkonto. Max erhielt eine Debitkarte und Zugang zur Mein ELBA-App, mit der er seine Finanzen jederzeit im Blick behalten konnte. Als Willkommensgeschenk erhielt er sogar einen JBL Go 4 Eco Speaker, mit dem er 7 Stunden nonstop seine Lieblingsmusik genießen kann. Tipp: Diesen coolen Lautsprecher gibt es aktuell gratis bei jeder Jugendkonto-Eröffnung, aber nur, solange der Vorrat reicht.
Die Freiheit, spontan zu sein
Eines Tages beschließen Max und seine Freunde, den Wiesenmarkt zu besuchen. Mit seinem Jugendkonto und der dazugehörigen Debitkarte kann Max problemlos seine Fahrten beim Autodrom bezahlen. Kein lästiges Bargeld mehr – stattdessen volle Kontrolle über seine Finanzen. Max genießt die Freiheit, spontan zu sein und unvergessliche Momente mit seinen Freunden zu erleben.
Neue Freundschaften und die erste Liebe
Während des Ausflugs trifft Max auf Magdalena, ein Mädchen aus seiner Nebenklasse. Sie verstehen sich auf Anhieb und verbringen den ganzen Abend zusammen. Max ist froh, dass er dank seines Jugendkontos genug Geld gespart hat, um Lisa auf ein Eis einzuladen und gemeinsam mit ihr das Festgelände zu erkunden. Diese Momente sind unbezahlbar und bleiben für immer in seiner Erinnerung.
Sparen für die großen Träume
Max hat große Träume – er möchte sich ein neues Fahrrad kaufen und eines Tages eine Reise ins Ausland machen. Mit seinem Jugendkonto lernt er, wie wichtig es ist, Geld zur Seite zu legen. Jeden Monat spart er einen Teil seines Taschengeldes auf seinem Online-Sparkonto, das mit dem Jugendkonto verknüpft ist. So kommt er seinen Träumen Schritt für Schritt näher.
Unterstützung durch die Jugendberaterinnen
Max‘ Eltern sind anfangs etwas besorgt, ob er allein mit der Verantwortung zurechtkommt. Doch die Jugendberaterinnen der Raiffeisenbank Eberndorf, Sabrina und Anja, stehen ihnen bei all ihren Fragen zur Seite. Sie geben Max und seinen Eltern hilfreiche Tipps und unterstützen sie dabei, den richtigen Umgang mit dem Jugendkonto zu finden. So fühlen sich Max und seine Erziehungsberechtigen sicher und gut beraten.
Die beste Zeit seines Lebens
Mit seinem Jugendkonto erlebt Max die beste Zeit seines Lebens. Er genießt die Freiheit, neue Freundschaften zu schließen, Abenteuer zu erleben und seine Träume zu verwirklichen. Die Raiffeisenbank Eberndorf bietet ihm dabei die nötige finanzielle Sicherheit und Unterstützung.
Mitglied im Raiffeisen Club
Mit einem Jugendkonto wird dein Kind automatisch Mitglied im Raiffeisen Club und genießt viele Ermäßigungen für verschiedene Veranstaltungen und Vorteile bei Partnern. Die Raiffeisen Club-Karte eröffnet den Zugang zu einer Vielzahl an Vergünstigungen und macht die Jugendzeit noch spannender.
Max‘ Geschichte zeigt, wie ein Jugendkonto Heranwachsenden helfen kann, die beste Zeit ihres Lebens zu genießen und gleichzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu lernen. Mit der Unterstützung deiner Raiffeisenbank Eberndorf und den hilfreichen Tipps unserer Jugendberaterinnen können auch deine Kinder finanzielle Unabhängigkeit und Verantwortung erlernen.
Meldet euch gerne bei uns: club.eberndorf@rbeberndorf.at. Wir freuen uns darauf, dir und deinem Kind weiterzuhelfen!