Das eigene Haus im Miniformat „ausdrucken“? Das und vieles mehr ermöglichen Colibri Solutions und D3D Design3D – zwei Unternehmen, die Drohnenscans mit 3D-Druck kombinieren.

Als Raiffeisenbank Eberndorf ist es uns ein Anliegen, innovative Unternehmen aus der Region zu unterstützen. In unserem StartUp.Corner stellen wir regelmäßig spannende Unternehmensgründungen vor und bieten ihnen in unseren Trendshops die Möglichkeit, ihre Produkte kostenlos zu präsentieren. Ein großartiges Beispiel für visionäres Unternehmertum sind Colibri Solutions und D3D Design3D, zwei Kärntner Unternehmen, die mit Drohnenscans und 3D-Drucken neue Maßstäbe setzen.
Deine Immobilie im Rampenlicht
Bei der Vermarktung deiner Immobilie zählt nicht nur Verhandlungsgeschick, sondern auch die entsprechende Visualisierung der Immobilie. Colibri Solutions erfasst mit Hilfe von Drohnen das Gebäude von außen aus den besten Perspektiven und zeigt dein Wohnhaus oder dein Firmengebäude von seiner besten Seite.
Drohnen: Präzise Scans aus der Luft
Die 3D-Scans von Colibri Solutions bilden die Vorlage für die 3D-Modelle von Grundstücken und Gebäuden. Drohnenscans sind eine Technologie, die in vielen Bereichen für mehr Effizienz und Sicherheit sorgen:
- Landvermessung: Exakte topografische Modelle für Bauvorhaben oder Stadtplanung.
- Inspektionen: Wartung von Gebäuden, Brücken oder Windkraftanlagen ohne Risiko für Menschen.
- Landwirtschaft: Optimierte Feldbewirtschaftung durch präzise Datenanalysen.
- Kultur & Archäologie: Schutz und digitale Erfassung historischer Stätten.
Effiziente Vermessung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, ist die 3D Vermessung mittels Drohnen deutlich effizienter und präziser. Schwer zugängliche Areale können sicher beflogen werden, Maschinen und Anlagen können währenddessen ohne Unterbrechung weiterarbeiten, das Areal muss nicht geräumt und die Vermessung kann jederzeit wiederholt werden (ermöglicht Soll-Ist-Vergleiche sowie eine exakte Dokumentation über die Zeit).

3D-Druck: Unbegrenzte Möglichkeiten für Wirtschaft und Gesellschaft
Der 3D-Druck – auch additive Fertigung genannt – revolutioniert zahlreiche Branchen. Er ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteile, spart Ressourcen und eröffnet völlig neue Designmöglichkeiten.

Besonders spannend ist seine Anwendung in folgenden Bereichen:
- Prototypenbau: Unternehmen können schnell und kostengünstig neue Produktideen testen und weiterentwickeln.
- Medizin: Maßgeschneiderte Prothesen und Implantate verbessern die Lebensqualität von Patienten.
- Industrie & Handwerk: Ersatzteile können direkt vor Ort produziert werden, wodurch lange Lieferzeiten entfallen.
- Bauwesen: Mit 3D-gedruckten Häusern lassen sich Baukosten senken und nachhaltigere Lösungen entwickeln.
Raiffeisenbank Eberndorf als Partner für Startups
Innovative Ideen brauchen nicht nur Visionen, sondern auch Unterstützung. Mit unserem StartUp.Corner fördern wir kreative Gründer, indem wir ihnen eine Plattform bieten, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Unsere Hauptanstalt wurde von Colibri Solutions per Drohne gescannt und von D3D Design3D als Modell im 3D-Druck gestaltet. Das Ergebnis kannst du in all unseren Trendshops in unseren Bankstellen bewundern.
Du möchtest mehr über Colibri Solutions und D3D Design3D erfahren oder hast selbst eine innovative Geschäftsidee? Dann besuch uns in der Raiffeisenbank Eberndorf oder nimm gerne Kontakt mit uns auf – wir begleiten dich auf deinem Weg zum Erfolg.
Kontakt:
Colibri Solutions
colibri-solutions.at
office@colibri-solutions.at
Tel.: +43 664 111 22 34
D3D Design3D
d3d.at
info@d3d.at
Tel.: +43 677 64 41 07 15